Dieses Material umfasst die Grundaufgaben im Zahlenraum bis 20 als Aufgabenfamilien, die logisch nachvollziehbar die enge Wechselbeziehung von Additions- und Subtraktionsaufgaben verdeutlichen.
Beim Erstellen von Aufgabenfamilien aus 3 Zahlen trainieren Kinder das flexible mathematische Denken.
Das Material erlaubt eine Differenzierung in 3 Schwierigkeitsstufen. Es eignet sich für den Einsatz in der Freiarbeit, zur Differenzierung im Unterricht oder zum Einsatz im Förderunterricht.
Inhalt:
2 x 43 Aufgabenkarten, 4 wiederbeschreibbare Vorlagen, Anleitung
Autor: Kerstin Schulz
Zur Arbeit mit diesem Material kann auch die
wiederbeschreibbare, doppelseitige Aufgabenfamilien-Tafel [LS330] benutzt werden.
Hergestellt in Falkenstein/Vogtland, Sachsen, Deutschland
Verfügbarkeit:
lieferbar