Dieser Materialsatz dient der Zahlenraumerweiterung über den Tausender hinaus. Schüler und Schülerinnen können damit den neuen Zahlenraum handelnd erkunden und so wichtige Basiskompetenzen zum Aufbau des Stellenwertsystems entwickeln.
Durch Bündeln und Tauschen wird die Einsicht in das dekadische System vertieft.
Zahlreiche Vorschläge zur Arbeit mit diesem Material sind in einer kleinen Broschüre zusammengefasst.
Inhalt:
2 Sätze Stellenwertkarten, 7 laminierte Informationskarten zu den einzelnen Stellenwerten im Format A5, 1 wiederbeschreibbare Stellentafel im Format A3 zum Auflegen des Materiales und Eintragen der Zahlen, 1 Stift, Legematerial (davon je 12 x Mio, HT, ZT, T; je 18 x H, Z; 30 x E), 1 Abreißblock mit 25 Stellentafeln im Format A4, 1 Begleitheft mit Übungsvorschlägen
Autor: Kerstin Schulz
Hergestellt in Falkenstein/Vogtland, Sachsen, Deutschland
Verfügbarkeit:
lieferbar