für 2 - 4 Spieler ab 9 Jahre
Unsere Sprache besitzt eine Reihe von Wortanfängen, Bausteinen bzw. Morphemen, die am Anfang und am Ende eines Wortes immer gleich geschrieben werden. Man kann sie durch Rechtschreibregeln nicht ergründen, sondern muss sie einfach auswendig schreiben können, d.h. die Kinder müssen diese Wortbausteine automatisieren. Dies geschieht durch visuelles Training, wie in diesem Spiel.
Für viele Schüler ist es auch schwierig, diese Teile des Wortes überhaupt zu erkennen und das ganze Wort in Bausteine zu zerlegen. Auch hier ist es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen und diese Zusammenhänge zu verdeutlichen.
In diesem Spiel wird zusätzlich eine Merktechnik trainiert, indem man die Kinder dazu anhält, den Baustein mit einem Bild (hier die Meeresbewohner) zu verankern. Zum Beispiel: Der Delfin springt immer aus dem Wasser.
Inhalt: 1 Spielplan A2, 4 Spielfiguren, 1 Würfel, 108 Wortkarten, 18 Blanko-Wortkarten zum Selbstbeschriften, 36 Vorsilbenkarten und ausführliche Spielanleitung im Karton
Autor: Birgit Herrmann
Legasthenie Legastenie Leseschwäche
Verfügbarkeit:
lieferbar